Bodenschätze schaufeln im Tagebau
Mit dem Bagger-Simulator 2011 kommt ein Simulationsspiel für Bagger-Fans auf den Rechner. Mit verschiedenen Baggerarten verlädt man Bodenschätze auf LKW und Förderbänder.
Als Spieler des Bagger-Simulators 2011 wählt man zunächst zwischen Tagebau und Kiesgrube. Als Baggertypen stehen fünf Unstetigbagger zur Auswahl, darunter ein Raupenbagger, eine Planierraupe sowie ein Schaufelradbagger. Den Aufnahme-, Transport-, Abladeprozess von Kies und Sand steuert man per Tastatur. Einzelne Gänge stellt man manuell ein und gestaltet so die Geschwindigkeit des Baggers sehr präzise. Auf Wunsch ändert man die Perspektive des Bildes.
Fazit
Der Bagger-Simulator 2011 ist ein unterhaltsames Spiel für Bagger-begeisterte PC-Nutzer. Die Steuerung der Fahrzeuge funktioniert gut, die Tagebau-Umgebungen sind wirklichkeitsnah dargestellt. Ein netter virtueller Zeitvertreib für ambitionierte Baggerfahrer.
Nutzer-Kommentare zu Bagger-Simulator
von Anonymous
Ist das ein Bagger-Simulator??.
Ich habe den Baggersimulator zufällig in einem Prospekt entdeckt und mir spontan im Kaufhaus gekauft. Als "heimlicher Bagger-Fan" freute ich mich auf dem Nachhauseweg auf ein fröhliches Baggern am heimischen PC. Doch die Enttäuschung war grandios.Begrenzter Aktionsradius:
Als Baggerfan testet man natürlich sofort, ob man mit den gewaltigen Fahrzeugen auch etwas umfahren kann, beispielsweise einen Zaun oder eine Laterne. Doch nichts davon gelingt, die Bagger stoppen vor Hindernissen wie durch Zauberhand... Auch kann man selbst innerhalb der Map nicht überall hinfahren. Wer seitlich von der hohen Betonrampe runterfahren möchte (was die Programmierer wohl nicht möchten), der wird ebenfalls von Geisterhand gestoppt.Bedienung:
Ohne zusätzlichen Patch sehr kompliziert über Tastatur und unvermeidliches ständiges Umschalten der Steuermodi.Fahrgeräusche:
Eine echte Simulation sollte hier deutlich mehr leisten! Wenn die Fahrzeuge unter Volllast arbeiten, dann hört sich das nicht anders an als wenn der Bagger fährt.Fahrverhalten:
Man kann mit den Baggern über kleine Sandhaufen drüberfahren, ohne dass der Bagger sich leicht nach oben bewegt. Das ist unrealistisch, gerade wenn unter dem Sand Betonboden ist... Wenn man an einem kleinen Hinterniss (siehe weiter oben im Text) nicht weiterkommt, dann drehen die Ketten durch. Doch wenn man dann rückwärts wegfährt, dann sind keinerlei Kratzspuren am Boden zu sehen.Sonstiges:
So umweltfreundliche Bagger? Keinerlei Abgase, keine Dieselwolken, keine flimmernde Luft, nichts. So kommt kein Realitätsgefühl auf.Grafik:
Da ist man von anderen Spielen viel mehr gewohnt. Ich hätte lieber 30 Euro mehr gezahlt, wenn man dafür mehr Simulationsechtheit bekommen hätte.Urteil:
Einfach schlecht gemacht. Nicht empfehlenswert für Baggerfans. Die Spielfreude verflüchtigt sich nach spätestens 10 Minuten, wenn man die ganzen Mängel erkannt hat.
Pros:
Ich sehe hier leider keine Vorteile. Der ausführliche Beurteilungstext sollte dies deutlich gemacht haben.
Cons:
Reichlich. Siehe ausführlicher Beurteilungstext. Mehr